![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() Da ich mit einer seltenen körperlichen Behinderung zur Welt gekommen bin, die mich in meiner Mobilität einschränkt, kann ich meine Kunst nicht so "vermarkten", wie es vielleicht ohne die Behinderung möglich wäre, aber auch so habe ich schon viele Einzel- und Gruppenausstellungen (auf die Region beschränkt, in der ich lebe) selbst organisiert, oder an Ausstellungen verschiedenster Künstlergruppen und -vereine teilgenommen. Was mir wichtig ist, ist die "Stellung-beziehende-Rolle" der Künstler*innen in unserer Gesellschaft. Ich bin der Meinung, dass sich Künstler*innen nicht nur um sich selbst drehen sollten, dafür sind die Probleme auf der Welt zu drängend, als dass sie von der Kunst unkommentiert bleiben sollten. Laut Friedrich Schiller ist die "Kunst eine Tochter der Freiheit" und die Kunst ist unser Mittel, uns frei zu äußern und unseren Beitrag zur Verbesserung des Lebens auf der Erde zu leisten." |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() Zitat von Franz Marc, einem expressionistischem Künstler: "Reine Kunst" ... verfolgt überhaupt keine Zwecke, sondern ist einfach sinnbildlicher Schöpfungsakt, stolz und ganz »für sich«! |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
"Sakrale Impressionen - Wahrnehmung und Prägung" - 12-teilig Eine Werkgruppe von Kohlezeichnungen mit Motiven aus der Pfarrkirche "St. Margaretha" in Hahn am See / Westerwald. Die Kirche wurde 1827 erbaut und ich bin in Hahn am See aufgewachsen. Die optischen und akustischen Reize in der Kirche waren sicherlich in meiner Kindheit prägend, ohne dass mir das je so bewusst wurde. Ich bin eher ein spiritueller als religiöser Mensch, aber ich habe mich mit diesem Werk, meiner "ersten sinnlichen Prägung", auseinandergesetzt. >> Eine größere Darstellung erhalten Sie per Klick auf die Einzelbilder |